150 Jahre FF Markt Nennslingen - Besuch in Labaroche

26.10.2024
Verein
Delegation des Festausschusses überbringt Einladung zum Jubiläum

Am Wochenende 26./27.10.2024 stattete eine Delegation aus Festausschuss und Marktgemeinderat mit 1. Bürgermeister Bernd Drescher der Feuerwehr unserer Partnergemeinde im elsässischen Labaroche einen Besuch ab.

Labaroche ist seit 2018 Partnergemeinde des Marktes Nennslingen und daher war es unserem Schirmherrn und dem gesamten Festausschuss ein besonderes Anliegen, die Kameradinnen und Kameraden der FF Labaroche zum 150-jährigen Jubiläum unserer Feuerwehr einzuladen. Natürlich diente der Besuch auch der Vertiefung und Erweiterung der freundschaftlichen Beziehungen beider Gemeinden.

Die Abfahrt erfolgte Samstag früh um 4.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit im Gepäck befanden sich auch 60 l Fassbier der Ritter-Brauerei für die Abendveranstaltung im Gemeindehaus in Labaroche. Nach einem Zwischenstopp in Kaysersberg, einem wunderschönen typisch elsässischen Ort, traf die Reisegruppe gegen 14:00 Uhr in Labaroche ein.

Für den Nachmittag hatte die dortige Feuerwehr eine Überraschung angekündigt. Dabei wurde die Wache der Berufsfeuerwehr Colmar mit Leitstelle besichtigt.

Gegen 19:00 Uhr hatte die FF Labaroche die Gäste aus Nennslingen ins dortige Feuerwehhaus zu einem Stehempfang geladen. In zwangloser Atmosphäre knüpften Gastgeber und Mitgereiste, trotz der Sprachbarrieren, erste Kontakte.

Um 20:00 Uhr begann der offizielle Festabend im Gemeindehaus. Nach der Begrüßung durch den 1. Bürgermeister der Gemeinde Labaroche, Bernard Ruffio, überbrachte Vorstand Timo Winter in seiner Ansprache die Einladung zum 150-jährigen Feuerwehrjubiläum und übereichte als Gastgeschenk eine von Ernst Adacker aus Thalmannsfeld bemalte Steinplatte. Timo Winter bedankte sich bei den Gastgebern für das Nachmittagsprogramm sowie den herzlichen Empfang. Gleichzeitig äußerte er den Wunsch der Nennslinger Wehr, dass möglichst viele Mitglieder der Feuerwehr (Pompiers) Labaroche der Einladung folgen werden.

Bürgermeister Bernd Drescher brachte in seiner Ansprache zum Ausdruck, dass es ihm besonders wichtig sei, dass die Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen durch gegenseitige Besuche erhalten und weiter gefestigt wird.

Nach den Ansprachen durfte der Kommandant der FF Labaroche, Hervé Perrin, unter Anleitung unseres Braumeisters Armin Glossner und Bürgermeister Bernd Drescher das erste Fass Ritter-Bier anzapfen.

Die Feuerwehr Labaroche verköstigte ihre Gäste mit frisch zubereiteten Flammkuchen, elsässischen Weinen und selbstgebrannten Schnäpsen. Der Festabend wurde im Anschluss bis in die frühen Morgenstunden bei besten Gesprächen fortgesetzt.

Am Sonntag stand nach dem Frühstück eine Weinprobe im Weingut Blanck im benachbarten Kientzheim auf dem Programm. Zum Abschluss des Besuchs hatte die Gemeinde Labaroche zu einem 3-Gänge-Menue mit Aperitif und elsässischen Weinen ins Hotel Au Tilleul eingeladen.

Das Essen zog sich, wie in Frankreich üblich, in die Länge, wir wurden aber, nach einhelliger Meinung, hervorragend verköstigt und bewirtet.

Um 15:00 Uhr trat die Reisegruppe aus Nennslingen bei bester Laune und mit vielen positiven Erfahrungen und Eindrücken die Heimreise an. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass der Ausflug sehr gelungen war und beide Gemeinden sich sehr gut präsentiert haben.

Mit dabei war glücklicherweise auch Frau Dr. Martina Weis aus Weißenburg, um für die Reisegruppe als Dolmetscherin zu fungieren. Vielen Dank dafür!